Klinik für
Unfallchirurgie und Orthopädie
Medizinische Schwerpunkte
Traumazentrum
Knochenbruchbehandlung an Extremitäten, Becken und Wirbelsäule
Oft reicht schon eine kleine Unaufmerksamkeit und schon ist es passiert. Im Verkehr, zu Hause oder bei der Arbeit passieren täglich Unfälle. Auch wenn wir Ihnen ehrlich wünschen, dass Ihnen nichts passiert, stehen wir im Falle aller Fälle 24 Stunden täglich für Sie bereit.
Nach der Erstversorgung und Diagnosestellung in unserer interdisziplinären Notaufnahme wird die notwendige Behandlung für Sie eingeleitet. Nicht immer muss operiert werden. Oft reicht eine Ruhigstellung in einer Orthese oder einem Gips. Die weitere Behandlung übernimmt dann in der Regel ihr niedergelassener Orthopäde oder Unfallchirurg.
Falls doch eine operative Versorgung notwendig ist sind Sie bei uns in guten Händen. Wir bieten alle gängigen Operationsverfahren zur Knochenbruchstabilisierung an Armen, Beinen (einschließlich der kleinen Hand- und Fußknochen) an. Hierbei kommen neben winkelstabilen Plattensystemen auch innere Knochenschienungen, z. B. mit Marknägeln, zum Einsatz. Wann immer möglich setzen wir auf minimal invasive Verfahren.
Darüber hinaus verfügen wir über große Erfahrung und Expertise in der Behandlung von Beckenbrüchen einschließlich Brüchen der Hüftpfanne sowie Brüchen bei einliegendem Kunstgelenk.
Auch Frakturen der Wirbelsäule können im Bedarfsfall an 7 Tagen in der Woche durch moderne Stabilisierungsverfahren versorgt werden.
Falls nötig stehen auf unserer chirurgischen Intensivstation 12 Betten zur Behandlung zur Verfügung. Durch die enge Zusammenarbeit mit den befreundeten Kliniken u.A. für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Thoraxchirurgie, Neurologie und Innere Medizin (einschließlich Herzkatheter) sind Sie am Klinikum Esslingen bei allen Eventualitäten sehr gut versorgt.
Die Qualität unserer Arbeit sowie die vorgehaltenen Strukturen werden regelmäßig durch CERT iQ überprüft. Die aktuelle Zertifizierung als regionales Trauma Zentrum liegt vor.
Ebenso sind wir als zertifiziertes Alterstraumazentrum auf die Besonderheiten bei Verletzungen älterer Menschen nachweislich gut vorbereitet und eingestellt.
Zudem sind wir bei der gesetzlichen Unfallversicherung zum Verletztenartenverzeichnis (VAV-Klinik) zugelassen. Somit sind wir berechtigt auch Arbeits- und Wegeunfälle mit schweren Verletzungen zu behandeln.