Seit April 2010 bietet das Klinikum Esslingen allen interessierten Menschen mit seiner Informationsreihe „KE im Dialog“ eine lebendige, kostenfreie Austausch-Plattform zu medizinischen Themen an.
So finden, außer in den Ferien, alle zwei Wochen dienstags zwischen 18:00 Uhr und 19.00 Uhr, Vorträge statt. Für Interessierte sind die Vorträge ein großer Gewinn. Sie können präventiv und ohne Hürden zu relevanten medizinischen Themen Informationen erhalten. Betroffene können gezielt Fragen stellen und Unsicherheiten abklären. Dabei sind uns der Kontakt und die Kommunikation zwischen Arzt und Patient ein besonderes Anliegen.
Zur Zeit finden die Veranstaltungen als Webinar, online statt. Wir laden Sie herzlich zu den Vorträgen ein. Die aktuelle Themen und Referenten finden Sie auf der Startseite.
Folgende Webinare finden Sie auch auf unserem youtube-Kanal:
Die Lehren aus der Corona-Pandemie
Prof. Dr. Henning Wege, Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Onkologie / Hämatologie, Gastroenterologie und Infektiologie
Verwachsungen im Bauchraum - Mythos oder Wahrheit?
Prof. Dr. Ludger Staib, Chefarzt Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Wissenswertes zu SARS CoV2 für Patienten mit Krebserkrankung
PD. Dr. Swen Weßendorf, Sektionsleiter Internistische Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin am Klinikum Esslingen
Das Bauchaortenaneurysma: Wenn jede Sekunde zählt!
Ahmet Türk, Leitender Oberarzt Gefäßchirurgie am Klinikum Esslingen
Herzschwäche: Neueste Erkenntnisse und Behandlungsmöglichkeiten
Prof. Dr. Matthias Leschke, Chefarzt Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
Stress und Stressbewältigung bei Kindern und Jugendlichen in Corona Zeiten
Ltd. Psychologin Anne Liebau, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Lungenoperationen ohne Vollnarkose: Das schonendste Verfahren für den Patienten ohne Komforteinbuße
Ltd. Oberarzt Dr. Rainer Sätzler, Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie spricht über dieses neue, innovative Verfahren und erste Einsatzmöglichkeiten am Klinikum Esslingen
Wenn Sie Fragen zu der Vortragsreihe haben, können Sie sich gerne an uns wenden:
Andrea Mixich
Organisation und Unternehmenskommunikation
Telefon: 0711 - 3103-2173
E-Mail: a.mixich@klinikum-esslingen.de