In der Neuroradiologie werden - durch modernste bildgebende Verfahren und schonende, minimalinvasive Methoden - Erkrankungen des Gehirns, Rückenmarks und der Nerven behandelt.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der schnellen und gezielten Versorgung von Schlaganfällen – rund um die Uhr.
Unsere Leistungen:
1. Schnelle Hilfe bei Schlaganfall
Bei einem akuten Schlaganfall werden die Blutgerinnsel mithilfe einer mechanischen Thrombektomie – also über einen dünnen Katheter – entfernt. So wird die Durchblutung im Gehirn schnell wieder hergestellt.
2. Schonende Behandlung von Gefäßerkrankungen
Bei Gefäßverengungen (Stenosen) der Halsgefäße sowie Gefäße im Gehirn werden präzise, kathetergestützte Eingriffe durchgeführt – und das ohne offene Operation.
3. Verschluss der intrakraniellen Gefäße (Gefäße im Gehirn) bei Subduralhämatomen (Ansammlung von Blut zwischen Gehirn und Schädel).
Beim Subduralhämatom sammelt sich Blut zwischen Gehirn und Schädel, meist infolge eines Traumas. Um die Blutung zu stoppen und eine gefährliche Druckzunahme im Schädel zu verhindern, kann ein gezielter Verschluss der betroffenen Gefäße notwendig sein – zum Beispiel durch eine minimalinvasive Embolisation. Diese verhindert eine weitere Blutung, schützt das Gehirn vor Druckschäden. Damit kann kann eine offene Operation vermieden werden.
4. Embolisation von Tumoren im Halsbereich
Vor einer Operation können die Blutgefäße, die einen Tumor versorgen, gezielt verschlossen werden. Dadurch wird der Tumor weniger durchblutet, was die Operation sicherer und blutärmer macht. Die Embolisation erfolgt meist 1–2 Tage vor der OP über einen kleinen Zugang in der Leiste.
Die Neuroradiologie am Klinikum Esslingen arbeitet eng mit anderen Fachabteilungen zusammen und begleitet die Patientinnen und Patienten kompetent von der Diagnose bis zur Therapie.