Klinik für
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Medizinische Schwerpunkte
Abteilung für Erwachsene

Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

In der Abteilung für Erwachsene wird das gesamte Spektrum psychosomatischer Erkrankungen behandelt. Hierfür stehen 20 stationäre (Station 50) sowie 24 teilstationäre (Station P19T + Station 50) Behandlungsplätze zur Verfügung.

  • Posttraumatische Belastungsstörungen und Traumafolgestörungen
  • Essstörungen: Anorexia nervosa, Bulimia nervosa (Magersucht), Binge-Eating-Störung
  • Depressionen
  • Angststörungen und Phobien
  • Zwangserkrankungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Somatoforme Störungen (körperliche Belastungsstörung)
  • Somatopsychische Störungen (primär körperliche Erkrankungen mit Störung der Krankheitsverarbeitung, wie zum Beispiel bei Diabetes mellitus oder Multipler Sklerose)
  • Akute Krisen
  • Dissoziative Störungen
  • Chronische Schmerzstörungen