Klinik für
Neurologie und klinische Neurophysiologie

Curriculum vitae
Prof. Dr. Matthias Reinhard

Untersuchung

Prof. Dr. med. Matthias Reinhard
Chefarzt der Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie

Facharzt für Neurologie
Neurologische Intensivmedizin, Geriatrie
Health Care Management (CAS; Univ. Freiburg)
DEGUM-Kursleiter (Stufe III-Untersucher) für Neurologische Ultraschalldiagnostik

  • Schlaganfall
  • Neurologische Akut-und Intensivmedizin
  • Neurogeriatrie
  • Kopfschmerz
  • Erkrankungen des autonomen Nervensystems
  • Neurologische Ultraschalldiagnostik (DEGUM-Stufe III Ausbilder)

  • Forschungsprojekte zu Schlaganfallerkrankungen: Akuttherapie des Schlaganfalls, Thrombolyse, Behandlung und Risikoprädiktion bei Carotis-Stenose; Gefäßentzündungen des Nervensystems: Diagnosemethoden, Behandlung
  • Parkinson-Erkrankungen: neue Ultraschall-Methoden zur Diagnostik, Störung des autonomen Nervensystems
  • Migräne: Ursachen, Beteiligung des autonomen Nervensystems, Regulation der Hirndurchblutung
  • Schwangerschafts-assoziierte neurologische Erkrankungen: Präeklampsie
  • Wissenschaftliche Kooperationen: z.B. mit University of Cambridge, Charité Berlin, Universität Rom, Universität Basel, Universitätsklinikum Freiburg, Universitätsklinikum Tübingen

  • Seit 2015: Chefarzt der Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie, Klinikum Esslingen
  • 2008-2015 Oberarzt der Neurologischen Universitätsklinik Freiburg
    u.a.: Ärztlicher Koordinator des Neurovaskulären Zentrums des Universitätsklinikums Freiburg, Ärztlicher Leiter der Stroke Unit des Universitätsklinikums Freiburg, Leiter des Ultraschall-Labors der Neurologischen Universitätsklinik Freiburg

  • 2014 Zusatzweiterbildung "Geriatrie"
  • seit 2013 Medizinischer Fachauditor der LGA Intercert für Zertifizierungen von Stroke Units
  • 2012-13 Kontaktstudium "Health Care Management" (HCM), Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Freiburg
  • 2012-13 Ärztlicher Leiter der Neurologischen Abteilung, Kreiskliniken Lörrach (Rotation im Rahmen Kooperationsprojekt mit Uniklinik Freiburg)
  • 2012 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor für Neurologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • 2010 Zusatzweiterbildung „Spezielle neurologische Intensivmedizin“
  • 2008 Habilitation und Venia legendi für das Fach Neurologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • seit 2007 Facharzt für Neurologie

  • “Best Oral Presentation Award“ beim 18th Meeting of the European Society of Neurosonology and Cerebral Hemodynamics (ESNCH), 2013
  • 2. Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Neurologische Intensivmedizin (DGNI), ANIM-Jahrestagung 2013
  • 1. Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Neurologische Intensivmedizin (DGNI), ANIM-Jahrestagung 2009
  • 1. Posterpreis European Society of Neurosonology and Cerebral Hemodynamics (ESNCH) 2003

  • Federführender Autor der Schlaganfall-Kapitel des Buchs "Neurologie Compact"; Hrsg. A. Hufschmidt, C.H. Lücking, S. Rauer; Thieme-Verlag.  (meistverkauftes deutschsprachiges Neurologie-Praxis Buch)
  • Mehr als 80 internationale wissenschaftliche Publikationen u.a. in führenden Zeitschriften wie „Neurology“, „Stroke“, „Hypertension“.
  • Mit-Herausgeber der Zeitschrift  Case Reports in Vascular Medicine

  • Seit 03/2012 Mitglied des Vorstands und Schatzmeister der AG Schlaganfallstationen Baden-Württemberg ASBW
  • Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
  • Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung (DGKN)
  • Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
  • Deutsche Schlaganfallgesellschaft (DSG)
  • Deutsche Gesellschaft für Neurologische Intensiv- und Notfallmedizin (DGNI)
  • Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG)
  • Arbeitsgemeinschaft Autonomes Nervensysten (German Autonomic Society)
  • Neurosonology Research Group of the World Federation of Neurology (NSRG)
  • European Society of Neurosonology and Cerebral Hemodynamics (ESNCH)