Klinik für
Allgemeine Innere Medizin, Onkologie / Hämatologie, Gastroenterologie und Infektiologie
Medizinische Schwerpunkte
Endokrinologie / Diabetes mellitus
Unsere Klinik verfügt über die Möglichkeit, Patienten mit Diabetes mellitus individuell und leitliniengerecht zu versorgen. Ziel unseres Handelns ist, eine adäquate und optimierte Patientenbetreuung dieses Krankheitsbildes in unserer Klinik zu gewährleisten.
Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die vor allem den Kohlenhydratstoffwechsel betrifft und zu einem absoluten (Typ 1) oder relativen (Typ 2) Insulinmangel führt. Auch Operationen (Bauchspeicheldrüse) oder verschiedene Medikamente (z.B. Cortison) können zu einem Diabetes (Typ 3) führen. Es entsteht so ein zu hoher Blutzucker, der vor allem Blutgefäße, Nerven und die Nieren schädigen kann.
Über 90% der Diabetiker haben eine Typ 2 Diabetes, wobei die Dunkelziffer der Patienten, die eine Diabetes haben und nichts davon ahnen, derzeit bei 38 % liegt.
In Einzelschulungen klärt unser Diabetes-Team alle Fragen rund um Ihre Zuckererkrankung
Dies beinhaltet im Einzelnen:
- Ausführliche Erklärung des Krankheitsbildes und seine gesundheitlichen Folgen
- Aktuelle Information bezüglich Ernährung und Bewegung - Beantwortung der Fragen zur richtigen Handhabung der Blutzuckermessung und Spritzentechnik sowie der Spritzstellen
- Erörterung der verschiedenen möglichen Therapieoptionen
- Ganzheitliche Betrachtung der bestehenden Gesundheitssituation und somit eine patientenorientierte Therapieanpassung
- Mitbetrachtung fachübergreifender Therapiekonzepte (z.B. Bariatrische Operation, Therapie einer Schlaf-Apnoe, neurologische Behandlung)
- Beratung und begleitende Betreuung von Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes oder Diabetes in der Schwangerschaft in Zusammenarbeit mit unserer gynäkologischen Abteilung sowohl stationär als auch ambulant