Über uns


Schwerbehindertenvertretung

Die Schwerbehindertenvertretung betreut im Klinikum Esslingen ca. 100 behinderte sowie schwerbehinderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bei einer Beschäftigungsquote von über 5% liegen wir über der vom Gesetzgeber geforderten Quote.

Die Schwerbehindertenvertretung fördert im Betrieb die Teilhabe am Arbeitsleben schwerbehinderter Menschen, vertritt deren Interessen und steht ihnen beratend zur Seite. Aufgrund der UN-Behindertenrechtskonvention wirkt sie zudem auf die Umsetzung des Inklusionsgedanken und somit auch auf die Barrierefreiheit aller Menschen hin.

Eine Schwerbehindertenvertretung kann nur so stark die Interessen der schwerbehinderten Menschen wahrnehmen, wie ihr dazu im Rahmen des SGB IX Rechte eingeräumt werden. Der Verband der Vertrauenspersonen in Deutschland e.V. (Verde) wirkt darauf hin, dass zu diesem Themenkomplex zu treffende politische Entscheidungen weiter den Rücken der Vertrauensfrauen und -männer stärken. Die Novellierung des SGB IX sollte dazu ein Anfang gewesen sein.