Das Qualitätsmanagement versteht sich als Dienstleister für die Patienten, Mitarbeiter und Führungskräfte des Klinikums Esslingen. Es arbeitet ziel- und qualitätsorientiert, interprofessionell, sowie interdisziplinär.
Im Mittelpunkt steht nicht die einzelne Funktion oder Abteilung, sondern die Krankenhausbehandlung und die Patientensicherheit.
Alle Kliniken, Kompetenzzentren und Geschäftsbereiche der Klinikum Esslingen GmbH, sowie ihre Tochtergesellschaften sind in das Qualitätsmanagementsystem eingebunden. Dies beinhaltet auch die Schnittstellen zu externen Kooperationspartnern.
Um diese Qualität in einer einheitlichen, strukturierten Vorgehensweise und auf gleichem Niveau sicherzustellen, ist die Klinikum Esslingen GmbH seit Dezember 2011 nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Die Normvorgaben werden jährlich von unabhängigen Auditoren überprüft.
In den spezialisierten Kompetenzzentren wird die hohe Behandlungsqualität zudem über entsprechende Fachzertifikate gesichert, die ebenfalls regelmäßig überprüft werden.
Die Ergebnisse zu den Verfahren der gesetzlich geforderten externen Qualitätssicherung können dem strukturiertem Qualitätsbericht entnommen werden.
Seit 2020 sind wir Mitglied im regionalen QuMiK-Klinikverbund und der bundesweiten Initiative Qualitätsmedizin (IQM).
Seit 2018 sind wir zudem Qualitätspartner des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV).
Gemeinsames Ziel ist die Verbesserung der Ergebnisqualität. Dazu stellen wir uns einem freiwilligen Qualitätsvergleich unter den Mitgliedskrankenhäusern um gemeinsam Verbesserungspotentiale zu erkennen. Die Ergebnisse werden transparent nach innen und nach außen kommuniziert.
Die aktuellen IQM Ergebnisse finden Sie hier.
Zudem veröffentlichen wir einen eigenen Qualitätsbericht.
Folgende Zertifikate bestehen innerhalb des Klinikums Esslingen:
Zertifikat innerhalb der Tochtergesellschaft SGS Klinikum Esslingen GmbH:
Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten wurden vielfältige Maßnahmen etabliert. Neben festgelegten Arbeitsabläufen sind im gesamten Klinikum folgende Vorgehensweisen umgesetzt: