
Pflege & Beratung
Sozialdienst
Falls Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes sozial-rechtliche, persönliche, berufliche oder sonstige Fragen haben, die im Zusammenhang mit Ihrer Erkrankung oder Behinderung stehen, können Sie sich jederzeit gerne an den Sozialdienst des Klinikums wenden.
Die Aufgaben umfassen u.a.:
- Hilfestellung bei der Bewältigung krankheitsbedingter Konflikte und Probleme
- Beratung über Möglichkeiten der Nachsorge (z.B. Anschlussheilbehandlung, Kuren, Arbeitsplatzsicherung)
- Beratung in persönlichen, sozialen oder versicherungsrechtlichen Angelegenheiten
- Hilfe bei Behördenangelegenheiten
- Unterstützung bei der Beantragung von Behindertenausweisen
- Vermittlung ambulanter häuslicher Pflege nach einem Krankenhausaufenthalt
- Beratung über die Möglichkeiten aus der Pflegeversicherung
- Mitwirkung bei der Pflegeheimsuche
- Beratung bei Tumorerkrankungen
Die Mitarbeiter auf Ihrer Station vermitteln Ihnen gerne ein Gespräch mit dem zuständigen Sozialdienstmitarbeiter.
 
				
		
								
							
									Leitung Sozialdienst
Dr. Ulrike Wortha-Weiss
Ltd. Oberärztin, Fachärztin für Innere Medizin und Klinische Geriatrie 
Telefon: 0711 3103-82570
 
				
		
								
							
									Ulrike Beck      
 Soz. Arb. / Soz. Päd. BA
 Telefon: 0711 3103-82587
 Haus 18, 3. OG, Zimmer 312 
 
				
		
								
							
									Tina Hemminger
 Soz. Arb. BA
 Telefon: 0711 3103-82581
 Haus 18, 3. OG, Zimmer 306 
 
				
		
								
							
									lrene Kübler
 Dipl. Soz. Arb. (FH)
 Telefon: 0711 3103-82579
 Haus 18, 3. OG, Zimmer 308 
 
				
		
								
							
									Jochen Laidig
 Dipl. Soz. Päd. (FH)
 Telefon: 0711 3103-82130
 Haus 18, 3. OG, Zimmer 311 
Moritz Müller     
 Soz. Arb. BA
 Telefon: 0711 3103-82131
 Haus 18, 3. OG, Zimmer 310
 
				
		
								
							
									Gwendolyn Prod’homme
 Soz. Arb. / Soz. Päd. BA
 Telefon: 0711 3103-2578
 
				
		
								
							
									Angelina Schmidt
 Soz. Arb. BA
 Telefon: 0711 3103-82571
 Haus 18, 3. OG, Zimmer 305
Vera Zumpano
 Soz. Arb. BA
 Telefon: 0711 3103-82580
 Haus 18, 3. OG, Zimmer 307
Downloads & Links
- Allgemeine Informationen
 „Wegweiser zu Sozialleistungen. Antworten. Hilfen. Perspektive.“ Deutsche Krebshilfe
- Schwerbehinderung
 Antrag und Informationen
- Reha
 „Ablaufplan Reha“
- Übergangsgeld für ArbeitnehmerInnen während der Rehabilitation
- Vorsorge-Dokumente Esslinger Initiative
- Kooperationspartner CCE Selbsthilfegruppen
- Sozialberatung für Beschäftigte
Bei Fragen zur Rente / frühzeitigem Renteneintritt wenden Sie sich bitte an Ihren Rentenversicherungsträger.
