
Leberzentrum Esslingen LZE
 
				
		
								
							
									Als unser größtes Stoffwechselorgan bewältigt die Leber meist unbemerkt eine Vielzahl von Aufgaben im menschlichen Körper, zudem verfügt sie über beeindruckende Regenerationsmöglichkeiten. Sie funktioniert als Entgiftungszentrale und produziert eine Vielzahl von Substanzen, die uns ein perfektes Gleichgewicht im Körper erhalten sollen. Medikamente, Alkohol, falsche Ernährung, Umwelteinflüsse, Stoffwechselerkrankungen und Virusinfektionen können die Leber belasten und zu dauerhaften Schäden führen.
Weil die Leber so vielfältige Aufgaben und so eine komplexe Struktur hat, ist die Behandlung der verschiedenen Lebererkrankungen sehr komplex.
Das Esslinger Leberzentrum wurde schon 1995 gegründet und bietet eine hochkompetente und interdisziplinäre Betreuung und Behandlung aller Patienten mit akuten und chronischen Lebererkrankungen an. Im Rahmen einer Kooperation arbeiten wir mit dem Transplantationszentrum des Universitätsklinikums Tübingen eng zusammen.
Die positive Resonanz aus der Ärzteschaft und von den Patienten hat uns gezeigt, dass in der Tat aus der engen interdisziplinären Kooperation beider Fachrichtungen für den Patienten erhebliche Vorteile erwachsen.
Kontakt / Sekretariat
 Angelika Rau
 Telefon: 0711 3103-2470
 Telefax: 0711 3103-3232
 E-Mail:  leberzentrum@klinikum-esslingen.de
 LZE@klinikum-esslingen.de
 A.Beuttenmueller@klinikum-esslingen.de
So finden Sie uns
 Leberzentrum
 Klinikum Esslingen
 Haus 7, Ebene 1,
 Zimmer 124
