Darmzentrum Esslingen DZE


Klinische Studien / Forschung

Magen-Karzinom

RENAISSANCE / FLOT5
Effekt von Chemotherapie alleine vs. Chemotherapie gefolgt von operativer Resektion auf Überleben und Lebensqualität bei Patienten mit limitiertmetastasiertem Adenokarzinom des Magens oder des ösophagogastralen Übergangs – eine Phase III Studie der AIO/CAO-V/CAOGI

 

Kolorektales Karzinom

FIRE 4 
Randomisierte Studie zur Wirksamkeit einer Cetuximab-Reexposition bei Patienten mit metastasiertem kolorektalem Karzinom (RAS Wildtyp), welche auf eine Erstlinien-Behandlung mit FOLFIRI plus Cetuximab ein Ansprechen zeigten.

COLOPREDICT PLUS
Register Retro- und prospektive Erfassung der Rolle von MSI und KRAS für die Prognose beim Kolonkarzinom im Stadium II + III

ACO/ARO/AIO 18.1
Kurzzeit-Radiotherapie versus Radiochemotherapie, gefolgt von konsolidierender Chemotherapie und selektivem Organerhalt für MRT-definierten intermediären und Hoch-Risiko-Rektumkarzinom

ACO/ARO/AIO 18.2
Preoperative FOLFOX versus postoperative risk-adapted chemotherapy in patients with locally advanced rectal cancer and low risk for local failure:  A randomized phase III trial of the German Rectal Cancer Study Group

BERING-CRC NIS
BRAF Inhibitor Encorafenib and Cetuximab Real Life Investigation of next generation CRC Treatment

Hepatozelluläres Karzinom

DEMAND
Randomisierte, zweiarmige nicht vergleichende Phase II Studie zur  Wirksamkeit von Atezolizumab und Bevacizumab  gefolgt von  selektiver TACE nur bei Bedarf im Falle des Auftretens von Krankheitsprogression  oder initial synchroner Behandlung mit TACE und Atezolizumab und Bevacizumab  bei der Behandlung von Patienten mit nicht resektablem hepatozellulärem Karzinom.

MO42541 IMbrave251
A phase III, open-label, randomised study of atezolizumab with lenvatinib or sorafenib vs lenvatinib or sorafenib alone in unresectable HCC previously treated with atezolizumab and bevacizumab

Stand 04.03.2022