Mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt die Alphartis Stiftung die Arbeit der Traumaambulanz am Klinikum Esslingen. Die Einrichtung kümmert sich um Menschen, die Opfer von sexualisierter. häuslicher oder krimineller Gewalt wurden.
Über die finanzielle Unterstützung des Mobilitätsdienstleisters aus Horb a.N., der durch den Betrieb seiner Tochtergesellschaft ahg in Esslingen und der Region besser bekannt ist, freute sich Dr. Wolfgang Duba als Vertreter des Klinikums. Er stellte die Einrichtung und ihre Angebote bei der Scheckübergabe in Horb vor. „Die Arbeit macht Spaß, auch wenn es manchmal anstrengend ist und Nerven kostet“, sagte er. Für die finanzielle Unterstützung zeigte er sich äußerst dankbar, denn „wir schaffen es nicht alleine.“ Dabei sei das Angebot für die Opfer sehr wichtig.
In der Einrichtung werden Opfer von Gewalt intensiv begleitet und betreut. Angebote, die über Spenden finanziert werden, sind beispielsweise Workshops mit einem Coolnesstrainer, der insbesondere Jugendlichen ab 14 Jahren wertvolle praktische Tipps zum Umgang mit Konfliktsituationen im Alltag gibt. Die Zuhörer quittierten die Schilderungen von Dr. Wolfgang Duba mit viel Applaus und brachten damit auch ihre Anerkennung für das Engagement zum Ausdruck. Dank für den Einsatz des Teams in der Traumaambulanz und dessen wertvolle Dienste sprach Petra Eßer, die Geschäftsführerin der Alphartis Stiftung, stellvertretend für das Team der ahg Esslingen aus.
Insgesamt förderte die Alphartis SE über ihre Stiftung 17 Projekte und Einrichtungen innerhalb ihres Marktgebietes mit einer Summe von mehr als 50.000 Euro – und immer ihrem Grundsatz folgend „In der Region. Für die Region.“