Operateure

Klinik für
Thoraxchirurgie

Die Klinik für Thoraxchirurgie ist von der Deutschen Krebsgesellschaft als Zentrum für Lungenkrebs am Klinikum Esslingen zertifiziert.

Für die medizinische und menschliche Betreuung steht Ihnen ein multiprofessionelles, erfahrenes Team zur Verfügung.

Die intensivmedizinische Betreuung schwerstkranker Patienten erfolgt auf der anästhesiologischen Intensivstation, wo durch die gemeinsamen täglichen Visiten von Intensivmedizinern und Chirurgen die Therapiekonzepte festgelegt werden. Oberstes Ziel aller Mitarbeiter der Klinik für Thoraxchirurgie ist die optimale Behandlung der Patienten auf fachlich modernstem Niveau unter Berücksichtigung der Maxime der Menschlichkeit.

Thoraxchirurgie

Die Thoraxchirurgie ist die Chirurgie aller Erkrankungen des Brustkorbes mit Ausnahme des Herzens. Im Bereich der Thoraxchirurgie sind wir die fünftgrößte Klinik in Baden-Württemberg und sind spezialisiert auf die Behandlung bösartiger Lungentumore (Bronchialkarzinom), Tumore des Mittelfells (Mediastinum), Einriß und Kollaps der Lunge (Pneumothorax) sowie alle tumorösen und entzündlichen Veränderungen des Brustfells (Pleura). In einer Tumorkonferenz werden wöchentlich interdisziplinär alle onkologischen Thoraxpatienten besprochen und das Therapiekonzept für jeden einzelnen Patienten speziell festgelegt. Große Erfahrungen liegen auch bei unfallbedingten Verletzungen der Lunge und des Brustkorbes (Thoraxtrauma) vor.

Die Thoraxchirurgie ist Teil des Thoraxzentrums Südwest und in diesem Rahmen eines von nur 8 zertifizierten Zentren für die Behandlung von Lungenkrebspatienten in Baden-Württemberg. Hierbei sind Pneumologen, Onkologen, Thoraxchirurgen, Strahlentherapeuten, Thoraxanästhesisten und Intensivmediziner sowie Schlafmediziner und Psychologen eng in ein gemeinsames Therapiekonzept eingebunden. 

Schwerpunkte der Klinik

Sekretariat
Melanie Ascherl
Telefon: 0711 3103-2700, -2701
Telefax: 0711 3103-2704
E-Mail: m.ascherl@klinikum-esslingen.de