Zusammen mit dem Träger "Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg" bietet das Klinikum Esslingen die Möglichkeit, im Klinikum ein freiwilliges Soziales Jahr abzuleisten.
Dieses Jahr soll Gelegenheit geben, Neigung und Eignung für einen sozialen Beruf zu prüfen sowie die Vielfalt der sozialen Berufe kennen zu lernen. Der Einsatz erfolgt deshalb im Pflegedienst auf den Stationen der verschiedenen Fachbereiche in
Sie sind während des Einsatzes den Mitarbeitern des Pflegedienstes zugeordnet, die Ihnen Hilfestellung geben und für Ihre Anleitung und Unterweisung verantwortlich sind.
Mitarbeiter des FSJ erhalten vom Klinikum Esslingen
Die verbindlichen Seminare werden vom Träger der Pädagogischen Begleitung, dem Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg, organisiert und für das Klinikum Esslingen durchgeführt. Die Seminarthemen werden durch die Gruppe selbst bestimmt und auch selbst gestaltet. Ihre Vielfalt kann Bereiche wie soziale Einrichtungen, theoretische, fachbezogene, pädagogische und politische, kreative und sportliche Angebote sowie Projektarbeit beinhalten.
Insgesamt stehen 25 Seminartage zur Verfügung, die als Arbeitszeit berechnet werden.
Das FSJ beginnt jedes Jahr am 1. September und kann bis zu 18 Monaten in Anspruch genommen werden.
Bewerber müssen zwischen 16 und 26 Jahre alt sein.
...sind einzureichen beim: Wohlfahrtswerk für Baden- WürttembergFreiwilliges Soziales Jahr Regionalbüro Stuttgart (Region Neckar-Alb) Breitscheidstr. 65 70176 Stuttgart Telefon: 0711 61926-161E-Mail: fsj@wohlfahrtswerk.de
oder als online-Bewerbung unter www.wohlfahrtswerk.de
Monika Hnilicka
zuständig für FSJ und Praktikanten in der Pflege
Telefon: 0711 3103-82515
E-Mail: m.hnilicka@klinikum-esslingen.de
Carmen Dürr
Telefon: 0711 3103- 3979
E-Mail: c.duerr@klinikum-esslingen.de