Bei rund 1.800 wahlberechtigten Beschäftigten besteht der Betriebsrat aus 17 Mitgliedern. Es gilt das Betriebsverfassungsgesetz der Bundesrepublik Deutschland, zuletzt novelliert im Jahr 2001.
Die Betriebsratswahl im März 2018 ergab auch nach fünf Legislaturperioden ein klares Votum für die langjährige Betriebsratsvorsitzende Beate Müller. Die erfahrene Diplom-Sozialpädagogin übernahm 1998 das Amt ihres Vorgängers, nachdem sie zuvor mehrere Jahre die Leitung des Kliniksozialdienstes innehatte. Von dieser Tätigkeit ist sie als Betriebsratsvorsitzende zu 100 % freigestellt. Beate Müller ist Mitglied des Aufsichtsrats der Klinikum Esslingen GmbH, Mitglied des Bezirksrats der AOK Neckar-Fils und Mitglied der Gewerkschaft ver.di.
Der Betriebsrat vertritt die Interessen der Belegschaft gegenüber dem Arbeitgeber, d.h. er ist Ansprechpartner für alle Beschäftigten bei Fragen im Rahmen ihres Arbeitsverhältnisses. Der Betriebsrat überwacht die Einhaltung von Gesetzen, Verordnungen, Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen und setzt sich dafür ein, dass Situationsverschlechterungen nicht auftreten. Der Betriebsrat reagiert nicht nur auf Maßnahmen des Arbeitgebers, sondern wird auch selbst initiativ tätig. In den Betriebsratssitzungen werden Beschlüsse in Mitbestimmungsangelegenheiten gefasst.
Im Aufsichtsrat der Klinikum Esslingen GmbH ist die Arbeitnehmervertretung durch die Betriebsratsvorsitzende und ein weiteres Betriebsratsmitglied vertreten.
Der Betriebsausschuss (7 Mitglieder) führt die laufenden Geschäfte des Betriebsrats.
Der Personalausschuss (5 Mitglieder) berät und beschließt die vom Arbeitgeber zur Mitbestimmung vorgelegten personellen Einzelmaßnahmen, wie bspw. Einstellungen, Eingruppierungen, Versetzungen.
Im Arbeitszeitausschuss (5 Mitglieder) werden die vom Arbeitgeber beantragten Veränderungen der Arbeitszeit behandelt.
Informationen des Betriebsrats an die Belegschaft erfolgen im Intranet des Klinikums mit regelmäßig aktualisierten Informationen. Des Weiteren auf den Betriebsversammlungen, über schriftliche Mitarbeiterinformationen der Betriebsratsvorsitzenden, Veröffentlichungen in der Klinikzeitung „KE konkret“ und Aushänge in diversen Schaukästen.
Derzeit sind 28 abgeschlossene Betriebsvereinbarungen gültig.
Klinikum Esslingen GmbH
Hirschlandstr. 97
73730 Esslingen a. N.
Beate Müller
Vorsitzende des Betriebsrats
Diplom Sozialpädagogin
Telefon: 0711 3103-2160
E-Mail: b.mueller@klinikum-esslingen.de
Sekretariat
Katrin Kay / Sibylle Gunst
Telefon: 0711 3103-2161
Telefax: 0711 3103-2162
E-Mail: betriebsrat@klinikum-esslingen.de
Dr. Walter Imrich
Stv. Betriebsratsvorsitzender
Funktionsoberarzt Klinik für Anästhesiologie
Telefon: 0711-86272
E-Mail: w.imrich@klinikum-esslingen.de
Termine können Sie gerne über das Sekretariat vereinbaren. Das Betriebsratsbüro befindet sich vor der Physikalischen Abteilung, Haus 5, Ebene U1.
Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
Die JAV besteht aus fünf Mitgliedern. Sie ist zu erreichen unter:
Telefon: 0711 3103-2325
E-Mail: jav@klinikum-esslingen.de